Blutspenden in der GEG

Heute richten wir uns mit einem Appell an ALLE Personen, die gerne ihren Mitmenschen sinnvoll helfen wollen. Jede:r von uns kann in die Lage kommen, auf fremdes Blut zurückgreifen zu müssen, z.B. nach einem Unfall. Daher sehen wir es als besonders sinnvoll an und als unsere soziale Pflicht, etwas dazu beizutragen, damit unsere Krankenhäuser für den Fall des Falles mit genügend Blutkonserven versorgt sind.
Derzeit besteht in Österreich ein anhaltender Mangel an Blutspendern, der sich seit der Corona-Pandemie verstärkt hat, wie das Österreichische Rote Kreuz berichtet. Der Anteil der Blutspender an der Bevölkerung ist mit rund 3-4 Prozent noch relativ gering, sodass dringend nach neuen Spenderinnen und Spendern gesucht wird.

Was WIR von der GEG tun:

Gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz Gmunden bieten wir daher am Dienstag, dem 4. November 2025, ab 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr in unserem Firmengebäude in der Bahnhofstraße 38 in 4810 Gmunden einen Blutspendetermin für JEDERMANN / JEDERFRAU an.

Diese Initiative gibt uns die Gelegenheit, gemeinsam ein starkes Zeichen sozialen Engagements zu setzen und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Blutspenden rettet Leben – und indem wir aktiv teilnehmen, gehen wir als Team mit gutem Beispiel voran. Jede Spende trägt dazu bei, Menschen in Not zu helfen.

Was DU tun kannst:

Blutspenden gehen! Um Leben zu retten, kannst du zu einer Blutspende kommen und dich dafür entscheiden, Deinen persönlichen Beitrag zu leisten. 

Aufklärung: Die Blutspendedienste bieten detaillierte Informationen über den Ablauf und die Anforderungen einer Blutspende, einschließlich medizinischer Fragebögen und Anamnesegespräche, um die Eignung festzustellen. 

Wie der Prozess abläuft:

  1. Ausfüllen des Fragebogens: Du füllst einen medizinischen Fragebogen zu Gesundheit, Lebensstil und Medikamenten aus.
  2. Eignungsprüfung: Ein Arzt prüft Deine Eignung, misst Blutdruck und Hämoglobin-Gehalt.
  3. Blutabnahme: Nach einem Anamnesegespräch erfolgt die unkomplizierte Blutabnahme, die in maximal 10 Minuten abgeschlossen ist.
  4. Erholung: Nach der Spende kannst du dich bei Snacks und Getränken erholen.

💡Gut zu wissen: Nach dem Blutspenden bekommst Du einen aktuellen Blutbefund und hast somit auch eine kleine Gesundheitskontrolle gemacht..

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen (App „Mein Blut“ des Roten Kreuz OÖ downloaden und anmelden oder unter https://terminreservierung-ooe.blut.at/termine anmelden) aus der Bevölkerung – und natürlich geht das #TeamGEG selbst mit gutem Beispiel voran.

Im Bild: Gudrun Richter, die neue Gleichstellungsbeauftragte der GEG mit Projektleiter Bernhard Prötsch.

Nähere Infos beim Roten Kreuz Gmunden und bei der GEG Elektro und Gebäudetechnik GmbH unter 07612 795 300 (während der Bürozeiten)